Unser Training findet Sonntags zwischen 10:30 und 11:30 Uhr statt (14-tägig)
NEUE TERMINE 2024 FOLGEN
Gruppen von 2-6 Keepern damit immer noch individuell trainiert werden kann
Zu unserer Ausstattung gehören nicht nur unterschiedliche Ballgrößen, sonderen auch Torwartdummys oder Reaktionslichter (BLAZEPODS)
Videoanalyse zur detaillierten Aufarbeitung von Bewegungsprofilen
Wir trainieren mit den Keepern immer in Gruppen und unterschiedlichen Altersklassen, sowie mit entsprechendem Trainingsgerät (z.B. Leichtbälle)
In der Torwartschule ist uns die Entwicklung und die Ausbildung der Keeper wichtig, und das unabhängig vom Verein
Unser Training orientiert an moderenen Leitlinien und Methoden in der Torwartausbildung
Wir trainieren auf einem Kunstrasenplatz und haben die besten Bedingungen mit unterschiedlichen Torgrößen
"Heute habe ich bei meinem Sohn gesehen was er bei euch gelernt hat. War richtig schön. Er hat durch euch mehr Selbstbewusstsein, oder zumindest ein selbstbewussteres Auftreten."
Campdaten 2025
Fr. 04.07. bis So. 06.07.2025
in Höhr-Grenzhausen
Sportanlage Am Flürchen (Kunstrasen)
Ausgebucht - Anmeldung mit Warteliste
professionelles Torwarttraining geht auch im Amateurbereich
...neues Design für's TWS-Logo
Weiterbildung zum Resilienztrainer abgeschlossen. Persönliche Entwicklung in Sport und Beruf
Torwartschule Westerwald schließt Partnerschaft in Japan
In Zukunft werden wir mit unserem alten Freund Keita Tsuchyia eine Partnerschaft aufbauen. Der Anfang ist gemacht.